Ihr plant eine Reise nach Thailand, seid euch aber noch nicht sicher, ob das das Richtige für euch ist? Oder was man alles so erleben kann? Dann solltet ihr euch den umfangreichen Reiseführer besorgen.
Der Reiseführer DIY-Reisen - Thailand ist in unterschiedliche Kapitel unterteilt. Was sind überhaupt DIY-Reisen? Wieso Thailand? Was muss man beachten? Was muss vorbereitet werden? Wie reise ich an? Was muss mit? Was sollte man gesehen haben?
Part 1: Einleitung
Im ersten Teil des Reiseführers wird man an DIY Reisen herangeführt. Was bedeutet das überhaupt? Alexandra rät euch dazu, dass ihr eure Reisen selbst planen und zusammenstellen solltet. Ins Reisebüro rennen und eine komplett durchorganisierte und geführte Reise buchen? Kann jeder! Hat nicht so viel Persönlichkeit und man erlebt nur halb so viel. Ein schönes Zitat:
„Ich war mit TUI auf Phuket. Tolles Hotel, All-inclusive, ein echtes Schnäppchen.“
Oder du erzählst deinen Freunden:
„Ich habe mir ein Ticket geholt, den Rucksack gepackt und bin vier Wochen durch Thailand gereist.“
Alexandra rät euch zu einer Thailand DIY-Reise, da dieses Land sehr einfach zu bereisen sei. Außerdem könnt ihr bei dieser Reiseart selbst entscheiden wie das Reisetempo ist. Ihr seid flexibler und unabhängiger. Man wächst über sich hinaus, findet Kontakt zu Einheimischen, kann Fremdsprachen übern. Es bringt einem persönlich einfach viel.
All das legt euch Alex ans Herz. Detailliert beschreibt sie, was es ihr selbst gebracht hat. Das Ganze wird mit Fotos untermalt und geschmückt.
Part 2: Reisevorbereitungen
Der zweite Teil des Ratgebers befasst sich mit den Reisevorbereitungen.
Wie sieht das aus mit Ängsten auf Reisen? Was kann man dagegen tun?
Wann sollte man mit der Planung beginnen? Wann stehen Impfungen an? Wie viel eher muss das Visum beantragt werden? Und die Flüge nicht zu vergessen. Neben dem Zeitplan zur
Vorbereitung, wann ihr was vorbereiten und buchen solltet, gibt es auch ein Kapitel zur Reisedauer und wann die beste Reisezeit ist.
Was für Versicherungen benötigt ihr? Wie sieht das mit der Gepäckversicherung aus? Auch Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung sollten bedacht werden.
Doch nicht nur zur Planung gibt es jede Menge Tipps und Tricks aus erster Hand. Auch die miesesten Betrügertipps werden euch aufgelistet, sodass ihr es vermeiden könnt, über den Tisch gezogen zu werden. Denn: Touristen sind leichte Beute.
Außerdem gibt es allerlei Ratschläge zum Essen, Reisegepäck, Impfungen, zur Einreise und Co. Was könnt ihr in Thailand unternehmen? Was solltet ihr gesehen haben? Ihr seid mit dem Ratgeber bestens vorbereitet.
Part 3: Auf geht’s auf die Reise
Der dritte Teil befasst sich mit dem Reisestart. Was muss zuhause vor Abreise erledigt werden? Wie kommt ihr zum Flughafen? Wo solltet ihr im Flugzeug sitzen? Was für Kleidung eignet sich für einen Langstreckenflug? Wie kommt ihr zu eurer Unterkunft? Welche Kontrollen stehen euch bevor?
Stellt euch außerdem auf einen Jetlag ein und trinkt genug. Der Körper muss sich an die Umstellung gewöhnen und das kann einen ganz schön umhauen!
Auch Tipps zu Unterkünften, dem Public Transport, dem kulinarischen Angebot und den Finanzen werden gegeben. Ihr wollt eine Bootstour machen? Selbst Uhrzeiten und Preise findet ihr im Reiseführer. Diese werden auch aktuell und regelmäßig aktualisiert.
Was muss bei einem Tempelbesuch beachten? Welche Sehenswürdigkeiten kosten etwas? Was lohnt sich zu besuchen? Diese Fragen werden in Part 3 und in Part 4: Reise-Highlights beantwortet
Part 4: Reise-Highlights
Mit Fotos, Preisen und Öffnungszeiten gibt es eine detaillierte Aufstellung von Alex‘ Reise-Highlights. Von Inseln bis hin zu Tempeln findet ihr dort alles. Die fertig ausgearbeitete Tourbausteine lassen sich gut zu einer schönen Reise kombinieren.
Fazit
Ausführlich, detailliert und alles was das Herz begehrt. Der DIY-Reisen – Thailand Reiseführer eröffnet für jedermann und jederfrau die Welt Thailands. Von der Reisevorbereitung, über den Flug bis hin zum Sightseeing findet ihr alles, was ihr braucht um eure perfekte Thailand-Reise zu planen. Selbst die miesen Abzock-Tricks werden aufgedeckt. Mit dem Reiseführer bleiben keinerlei Fragen mehr offen.