Irgendwie seltsam, in Zeiten wie diesen, etwas über Reisebücher zu schreiben. Gerade, wenn Reisen einen sehr hohen Stellenwert im Leben eingenommen hatte, so ist es nun unerreichbar und andererseits auch total bedeutungslos geworden.

Turbulenter Auftakt

Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir in Indien, um genau zu sein in Rajasthan. In dieser Zeit sind mehrere tausend schöner Fotos entstanden und eine Reisegeschichte, die recht turbulent begann und zu den schönsten Orten des so farbenfrohen und exotischen Bundesstaates führte.

Vom Reisebericht zum eBook

Normalerweise veröffentliche ich ja unsere Reiseberichte auf Scenic-World.net. Da Jürgen aber noch mit der Auswahl und Bearbeitung der Fotos beschäftigt war, probierte ich erste Gehversuche in der Anwendung von Adobe InDesign. Was eigentlich als Übung gedacht war, um später professionelle Dateien für den Offset-Druck der 3. Auflage des Thailand Reiseführer zu erhalten, nahm eine ungewollte Wendung. Ich fand gefallen an dem sehr mächtigen Layout-Programm und setzte dort unseren Rajasthan-Reisebericht.

Das Ergebnis stellte ich meinem Lektorenteam zur Verfügung. Einstimmig fordert diese aber, dass ich auch Fotos einfügen müsste. Einige Wochen später hatte ich ein Setup gefunden, dass 200 ausgewählte Fotos schön zur Geltung brachte. Das nun fast druckreife Buch schlummerte auf meiner Festplatte und wartete nur noch darauf veröffentlicht zu werden.

Corona-Virus funkt dazwischen

Gerade als ich alles fertig zur Veröffentlichung hatte, schwappte der Cornona-Virus nach Europa über. Die ersten Wochen war ich wie gelähmt, mein Gehirn wechselte auf Überlebensmodus und versuchte sich an die neue Situation zu gewöhnen.

Das Buch interessierte mich rein gar nicht mehr. Das körperliche und geistige Wohlbefinden nahm einen neuen Stellenwert ein. Statt morgens einige Zeit für den Aufbau der Website, Social Media und andere Marketing Maßnahmen zu investieren, verbrachte ich nun lieber die Morgenstunden bei eisigen Temperaturen im Wald. Auch begann ich wieder mit Meditation, um meinen Geist zur Ruhe zu bringen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen änderte sich mein Arbeitsleben kaum. Da ich schon seit 17 Jahren Vollzeit von meinem Homeoffice arbeite und in unserer Firma schon seit Ewigkeiten alles online läuft, gab es hier keine nennenswerte Umstellungen. Außer natürlich der Stimmung, da ja keiner weiß, wohin das alles führt und wie lange wir durchhalten müssen. Ungewissheit muss man erstmal ertragen lernen.

Vielleicht macht es gerade jetzt Sinn?

Immer wieder stellte ich mir die Frage, ob es Sinn machte, gerade jetzt eine Reisegeschichte zu veröffentlichen. Mein Thailand-Reiseführer hatte sich im März 0 Mal verkauft, zuvor lief es eigentlich so gut, dass ich 1000 Stück drucken lassen wollte.

Aber vielleicht macht es gerade jetzt Sinn? Viele sitzen zuhause und können nicht ihren geplanten Urlaub antreten. Ich könnte den Leser einfach mit auf unsere Reise nehmen. Mit den Texten und Bildern würde ich die Menschen in das unbeschreibliche Rajasthan entführen. So könnte der geneigte Leser unsere Abenteuer miterleben und mit uns in dieses widersprüchliche Land eintauchen.

Ob jetzt die richtige Zeit ist ein Buch zu veröffentlichen oder nicht, wer kann das schon beurteilen? Andererseits, wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es auch nicht herausfinden. Aus dem Bauch raus habe ich nun einfach entschieden erstmal nur das eBook bei Amazon zu veröffentlichen.

DIY-Reisen Verlag bei Amazon-KDP

Kostenlos bei Kindle Unlimited

Eigentlich hatte ich mir geschworen nie mehr ein Buch bei Kindle Unlimited einzustellen. Damit verpflichtet man sich für mindestens 90 Tage das Buch auf keiner anderen Plattform oder auf der eigenen Website zu verkaufen. Das zweite Problem ist, dass Amazon nur für gelesene Seiten bezahlt, wenn jemand sich das Buch bei Kindle Unlimited runterlädt. Für hundert gelesene Seiten sind das ein paar Cent, also nicht der Rede wert.

Quer durch Rajasthan - Vorbestellung

Aber warum habe ich es trotzdem gemacht?!

Ganz einfach! Alleine die Vorstellung den Leser mit dem Buch in eine andere Welt zu entführen, ihn von den augenblicklichen Sorgen und Ungewissheiten abzulenken, finde ich schön. Diejenigen, die so eine Reise nie wagen würden oder deren Reisepläne jetzt durch die Reisebeschränkungen zunichte gemacht wurden, haben so die Chance diese unglaubliche Schönheit der Tempel und dieser beeindruckenden alten Kultur zu entdecken.

Ein zweiter Grund ist, dass ich hoffe, dass der ein oder andere geneigte Leser eine Rezension hinterlässt. Denn ein Buch ohne genügend 5-Sterne Rezensionen verkauft sich einfach nicht bei Amazon. So hätte ich später, wenn das Printbuch in den Verkauf geht, schon ein paar Bewertungen, was bestimmt nicht schadet.

Veröffentlichung am 1. Mai 2020

Da Amazon ja keine Feiertage kennt, habe ich die Veröffentlichung von Quer durch Rajasthan auf den 1. Mai 2020 gelegt. Dort kann es jetzt für 9,99 € vorbestellt* werden oder für 0,00 € ab dem 1. für 90 Tage über Kindle Unlimited gelesen werden.

Nach den 90 Tagen kann ich es dann über die anderen Buchplattformen verkaufen und über meine Website. In der Zwischenzeit erledige ich die letzten Tätigkeiten, um das Print-Buch in den Druck zu geben und um es für den Verkauf im Buchhandel fit zu machen.

Über jeder Unterstützung dankbar!

Wenn Du meine Arbeit gerne unterstützen möchtest, dann würde ich natürlich riesig freuen, Dich zu meinen Lesern zu zählen. Also hol Dir das Buch kostenlos mit Kindle Unlimited* oder kauf es bei Amazon.

Und wenn Du mir dann noch einen ganz große Gefallen machen möchtest, dann schreibe mir dort eine 5-Sterne Rezension, damit es sich von Beginn an gut verkauft. Dann waren die vielen hundert Stunden, die in diesem Buch stecken vielleicht nicht ganz umsonst.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Unterstützung!

Quer durch Rajasthan

Ein individueller Roadtrip durch das Land der Tiger und Tempel

Quer durch Rajasthan

* Amazon-Affiliatelink, kostet Dich keinen Cent mehr, minimiert aber den Gewinn von Amazon. Sie zahlen ein paar Prozent Verkaufsprovision, wenn Du über den Link etwas dort bestellst.